Beim Thema »Parken am Schloss« will die SPD jetzt die Kuh vom Eis holen. Anfang Februar will man alle Beteiligten an einen Tisch holen und eine Lösung erarbeiten.
Dabei warten die Sozialdemokraten mit einem Vorschlag auf, der schon auf der Bürgerversammlung Ende letzten Jahres zu hören war: nämlich die Wiese zwischen Schloßstraße und Fürstäbtissinstraße als Parkplatz zu nutzen. »Der Platz sollte mit Schotterrasen gestaltet sein, der ausreichend Standfestigkeit hat, im ungenutzten Zustand jedoch wie eine Grünfläche aussieht«, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Thomas Kutschaty und Fraktionssprecher Friedhelm Klix. Das Areal könne man dann auch für Kirmesveranstaltungen und Schützenfeste nutzen. Die Stadtverwaltung soll die Machbarkeit prüfen.
Eine klare Absage erteilt die SPD auch weiterhin allen Überlegungen, weiteren Parkraum direkt am Schloss einzurichten. Statt dessen sei es sinnvoll, den Parkplatz neben der »Notenkiste« an der Schloßstraße attraktiver zu gestalten und mit Hinweisschildern für Besucher von auswärts zu bestücken.
Für die Schloss-Zufahrt wünschen die SPD-Politiker historisches Pflaster. AE