
Mit Verwunderung hat Peter Weckmann, Geschäftsführer der Essener SPD und Kandidat seiner Partei bei der letzten Landtagswahl für den Essener Süden, die Entscheidung von NRW Minister Oliver Wittke zur Erweiterung der Starts und Landungen am Düsseldorfer Flughafen zur Kenntnis genommen. Insbesondere erstaunt hat ihn die Passivität des CDU Abgeordneten für das Ruhrgebiet, Manfred Kuhmichel.
"Herr Kuhmichel hat im Landtagswahlkampf und auch darüber hinaus den Bürgern im Essener Süden versprochen, sich um die Problematik Fluglärm – vor allem um die nächtlichen Flugbewegungen – zu kümmern. Er hat im Landtagswahlkampf klar und deutlich versprochen, dass es mit ihm keine Ausweitung der Flugbewegungen geben werde. Nun hat er, der als einziger direkt gewählter CDU Ruhrgebietsvertreter im schwarz-gelben Regierungsbündnis sitzt, die Interessen seiner Wählerinnen und Wähler stark vernachlässigt. Das ist klarer Wortbruch am Wähler und Zeugnis eines miserablen Einflusses von Herrn Kuhmichel im Düsseldorfer Landtag!" so Weckmann.
"Beides ist insbesondere für die Lebensqualität im Essener Süden schädlich. Herr Kuhmichel muss jetzt schnellstens reagieren und mit seinem Kollegen Wittke ins Gespräch kommen. Den Bürgern im Essener Süden wird Herr Kuhmichel erklären müssen, warum er, der immerhin im Fraktionsvorstand der CDU im Landtag sitzt, ihre Interessen im Landtag nicht angemessen vertreten kann." so Weckmann weiter.