Alle sollen konzentriert an die Arbeit gehen

Borbeck. Lob und Tadel für den „Masterplan” verteilt Thomas Kutschaty, SPD-Landtagsabgeordneter, nach dem Besuch des nordrhein-westfälischen Bauministers Oliver Wittke (CDU) im Mittelzentrum. Kutschaty begrüßt, dass das „Land offensichtlich bereit ist, einen Masterplan für das Mittelzentrum tatkräftig zu unterstützen”. Er warnt aber davor, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen.

„Ein Masterplan ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Borbecker Innenstadt. Diese musste in den vergangen Jahren stark unter großen Einkaufszentren in Oberhausen und Mülheim sowie unter einem geänderten Einkaufsverhalten der Kunden leiden,” erklärt der Abgeordnete. Es sei aber wichtig, die „Öffnung der Marktstraße nicht losgelöst von einem Masterplan zu diskutieren”.

Darum warnt Kutschaty davor, die Öffnung der Marktstraße als alleinigen Schlüssel zur Lösung des Problems zu betrachten und eine solche schwerwiegende Entscheidung über das Knie zu brechen. „Vielmehr geht es darum, die vielen Einzelvorschläge zusammenzuführen und sie im Zusammenhang zu betrachten.”

Die Arbeit für das Borbecker Zentrum sei wesentliche Herausforderung der nächsten Jahre, meint Kutschaty. Er appelliert an alle Beteiligten im Stadtteil, nun konzentriert an die Arbeit zu gehen und den Bauminister beim Wort zu nehmen. Er und die Borbecker Sozialdemokraten „seien bereit, sich in diesen Prozess konstruktiv einzubringen”.