Politische Gewalt geht zurück

Die Zahl politisch motivierter Delikte geht in Essen in den ersten drei Quartalen des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Das berichten Landesinnen- und Justizministerium in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Essener SPD-Abgeordneten Britta Altenkamp, Dieter Hilser und Thomas Kutschaty.

Nach Einschätzung der beiden Ministerien gibt es in Essen "keine organisierte Neonaziszene". Den Kreisverband der NPD beziffert das Land auf eine Mitgliederzahl von 35 bis 40, der Kreisverband der Republikaner wird als "weitgehend inaktiv" eingeschätzt. Einer "aufmerksamen Beobachtung" bedürften islamistische Struturen.