Die Essener müssen heute auf frische Brötchen und Blumen verzichten.

Bäcker und Blumenhändler bei uns müssen heute auf Einnahmen verzichten. Sie dürfen ihren Laden am Pfingstsonntag aufgrund des aktuellen Ladenöffnungsgesetzes nicht auf haben.

Die Schuld daran schieben sich die Parteien gegenseitig zu. Während die CDU weiter an dem Verbot festhält, will ihr Koalitionspartner FDP offenbar nun doch, dass die Geschäfte auch Pfingstsonntag öffnen dürfen. Die SPD ist erstaunt über diesen Stimmungswechsel. CDU und FDP hätten den Antrag der Sozialdemokraten abgelehnt, der den Verkauf von Brötchen und Blumen am Pfingstsonntag erlaubt hätte, sagte uns der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Kutschaty. Er glaubt, dass sich vielleicht im nächsten Jahr etwas ändern könnte.

Quelle: Radio Essen