Praktischer Politikunterricht im Landtag

Auf Einladung des Borbecker Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty (SPD) besuchten am vergangenen Donnerstag (24.1.) rund 50 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Borbeck den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.

Nach einer kurzen Einführung in die Tagesordnung hatten die Zehntklässler die Gelegenheit, ein wenig "Debattenluft" zu atmen. Von der Besuchertribüne des Landtags verfolgten sie die "Aktuelle Stunde" zur Situation bei Nokia in Bochum.

Im Anschluss daran ging es dann in die einstündige Gesprächsrunde mit dem Abgeordneten. Hier ging es unter anderem auch um die aktuelle Debatte zur Jugendkriminalität. Im Zentrum der Kritik standen allerdings die Kopfnoten, die zu Beginn des Jahres zum ersten Mal vergeben wurden. Bei Kutschaty traf die Kritik auf Verständnis. Auch er würde die Kopfnoten am liebsten wieder abschaffen, bekannte der Abgeordnete.