„Jugendkriminalität – kein Wahlkampfthema, aber eine ernsthafte Herausforderung“

Abseits aufgeregter Wahlkampfparolen, die von Worten wie „Erziehungscamps“ und „Warnschussarrest“ geprägt wurden, wollen sich die Mülheimer SPD-Ratsfraktion und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Essen-Mülheim-Oberhausen mit der notwendigen Besonnenheit und Sachlichkeit des Themas „Jugendkriminalität“ annehmen.

„Es gibt genug Anlass, sich über den Anstieg von Gewaltkriminalität, begangen durch Erwachsene, Heranwachsende und Jugendliche Gedanken zu machen – egal ob es Inländer oder Ausländer sind – und Lösungen zu erarbeiten. Wer dieses schwierige Thema zum Gegenstand eines plakativen Wahlkampfs macht, will die wirklichen Probleme nicht ernsthaft lösen“, so der Landtagsabgeordnete und Rechtsanwalt Thomas Kutschaty (SPD) und Jens Ohligschläger, jugendpolitischer Sprecher der Mülheimer SPD-Fraktion in einer gemeinsamen Erklärung zu einer Veranstaltung am 19. Februar um 19 Uhr im Forum der Volkshochschule Mülheim, Bergstraße 1-3.

Neben dem ASJ-Vorsitzenden Thomas Kutschaty und Jens Ohligschläger, der die Moderation übernimmt, werden der Duisburger Oberstaatsanwalt Schäfer, der Leiter des Gerhard-Tersteegen-Institutes, Günter G. Stolz, sowie ein Vertreter der Jugendgerichtshilfe die Problematik erörtern und sich den Fragen der Gäste stellen.