Borbecker Umweltschützer trotzen Sturm und Regen

Foto: Winkler / Borbeckkurier

Trotz des Sturms und des peitschenden Regens konnte Thomas Osterholt vom SPD-Ortsverein Dellwig viele Bürger am Stadthafen begrüßen, die gegen die Inbetriebnahme der hier geplanten Verbrennungsanlage protestieren wollten.

Hunderte Luftballons trugen die Botschaft von einer besseren Luft für die Nordhälfte des Reviers in die Ferne. Unterstützung bekamen die Umweltschützer auch von den Vertretern aus Politik und Gesellschaft, unter ihnen Bürgermeister Rolf Fliß, Landtagsabgeordneter Thomas Kutschaty und die Borbecker Bezirksvorsteher Helmut Kehlbreier und Dr. Thorsten Drewes. Peter Wallutis von der Stadtteilkonferenz Vogelheim und Dr. Wolfgang Sykorra als Vorsitzender des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins waren ebenfalls dabei.

Die von den beiden Umweltschützern vertretenen Gremien hatten sich nicht nur unmissverständlich gegen den Bau der Verbrennungsanlage ausgesprochen, sondern unterstützen auch im Rahmen eines sogenannten Verwaltungsstreitverfahrens vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eine Klage gegen den Genehmigungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf.

Für diejenigen, die mit einer Spende bei der Klage helfen möchten, gibt der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) seine Konto-Nummern bekannt: Sparkasse Essen-Borbeck Konto-Nr. 8 540 171 (Bankleitzahl 360 501 05) oder National-Bank Essen-Borbeck Konto-Nr. 360 139 (Bankleitzahl 360 200 30). Wer das Stichwort „Luftverbesserung/Klage Verbrennungsanlage” für seine zweckgebundene Spende angibt, erhält eine Spendenbescheinigung. Die Spenden werden an die Kläger weitergeleitet.

  • Borbeck Kurier