
Rund 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Altenessener Leibniz-Gymnasiums folgten der Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty in den Düsseldorfer Landtag und machten sich dort ein Bild über die Arbeit der Parlamentarier.
Da keine Plenarsitzung auf der Tagesordnung stand durften die Schüler ausnahmsweise selber im Plenarsaal Platz nehmen und, wenn auch nur für eine gute Stunde, in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen.
Im Anschluss daran ging es dann in die einstündige Diskussionsrunde mit dem Abgeordneten. Neben Themen aus dem Wahlkreis und Fragen zum Alltag des Abgeordneten sprachen die Schüler auch schulpolitische Fragestellungen an. Auf Kritik stießen dabei die Kopfnoten, die vor kurzem erstmalig vergeben wurden. Bei Kutschaty traf die Kritik auf Verständnis. Auch er würde die Kopfnoten am liebsten wieder abschaffen, bekannte der Abgeordnete.