VKJ wählte neu

Der VKJ-Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Essen e.V. wählte auf seiner 37. Mitgliederversammlung den gesamten, seit nunmehr eineinhalb Jahren im Amt befindlichen Vorstand erneut an seine Spitze.

Vorstand und Geschäftführung konnten den anwesenden Mitgliedern über eine insgesamt positive Arbeit des Vereins für das Jahr 2007 berichten. Man habe alte Hypotheken abgetragen und auch die politische Stellung im sozialen Gefüge der Stadt Essen verbessern können, so die Essener Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp.

Altenkamp, die auch stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in NRW ist, betonte, dass Ihr der VKJ im Laufe ihrer Zeit an der Spitze des Vereins „an´s Herz gewachsen“ sei. Nun gelte es, diese erfolgreiche Arbeit, die auch auf der engen und guten Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Betriebsrat basiere, weiterzuführen.

Ebenso im Amt bestätigt wurde der zweite Vorsitzende, der aus Borbeck stammende Rechtsanwalt und SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Kutschaty. Weiterhin Beisitzer bleiben die ehemalige Leiterin der Jugendhilfeplanung beim Essener Jugendamt Petra Kersten-Rettig, die Vorsitzende des Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit im Rat der Stadt Essen, Karla Brennecke-Roos, die Kinderbeauftragte des Rates der Stadt Essen, Sigrid Schönberger, und das Mitglied der Bezirksvertretung Vll Frank Müller.