„Die Fit for Life AG war für uns ein echtes Highlight in diesem Schuljahr“, so die klare Aussage der Schülerinnen des Mädchengymnasiums Borbeck (MGB), die im Landtag an der Abschlussveranstaltung der AG teilnahmen, zu der die Sparda-Bank eingeladen hatte.
Ministerialrat Hans-Joachim Donath führte die Schülerinnen durch den Landtag und anschließend konnten die Jugendlichen in einem Fraktionssaal mit Prof. Dr. Markus Kiefer, dem Leiter der ASG Düsseldorf über das Thema „Politikverdrossenheit bei jungen Menschen“ diskutieren. Die ASG Bildungseinrichtung hat einen maßgeblichen Anteil an der Fit for Life AG. Ihre Referenten führten einen großen Teil der Unterrichtseinheiten durch.
Die Fit for Life AG der Sparda-Bank startete im Schuljahr 2008/2009 im MGB. Unter der Überschrift: „Noch mehr fürs Leben lernen« vermittelt das Programm Wissen und Werte für den Start ins (Berufs-)Leben. Zu Themen wie Bewerbungstraining. Typberatung, Zivilcourage, Finanzkompetenz und vielem mehr hat die Sparda-Bank erfahrene Referenten aus der Praxis gewonnen.
Zum Abschluss der Veranstaltung im Landtag erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat und die Teilnahme an der Fit for Life AG wird auf dem Zeugnis vermerkt. Für Tanja Panter gab es ein besonderes Dokument. einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag bei der Sparda-Bank West. Diesen Ausbildungsvertrag hatte die Sparda-Bank West für den engagiertesten Teilnehmer der Fit for Life AG ausgelobt.
Für den Geschäftsstellenleiter der Sparda-Bank in Borbeck und Verantwortlichen der Initiative, Mark Kratzke ist dieses Engagement eine Selbstverständlichkeit. Die Bildung und die berufliche Entwicklung der nächsten Generation ist eine wesentliche Aufgabe unserer Gesellschaft, und wir als Genossenschaftsbank in der Region fühlen uns dabei in der Verantwortung.“
Die Fit for Life AG wird von der Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer und dem Essener SPD-Landtagsabgeordnetem Thomas Kutschaty unterstützt. Ausgewählte Schülerinnen des Mädchengymnasiums konnten an der Fit for Life AG teilnehmen. Elisabeth Gemein, Schulleiterin des Gymnasiums, unterstützte das Projekt aktiv: „Ich bin überzeugt, dass sich die Teilnahme für die Schülerinnen gelohnt hat. Täglich erfahre ich in Gesprächen wie wichtig Höflichkeit, Allgemeinwissen und ein sicheres Auftreten sind. Die Fit for Life AG hat diese und weitere Werte vermittelt.“ CL