Podknast

"Joghurt-Schwestern", so lautet der Titel des ersten Videos der weiblichen jugendlichen Straf- und Untersuchungsgefangenen der Justizvollzugsanstalt Köln, der zum Nordrhein-Westfalen-Tag am Samstag und Sonntag (18. und 19. September 2010) in Siegen in einer Haftzelle am Stand des Justizministeriums erstmals präsentiert werden wird. Es behandelt einen Streit der inhaftierten Mädchen Susi und Sabrina um einen Joghurt.

Auch die Justizvollzugsanstalt Heinsberg ist neu dem Projekt "Podknast" beigetreten und stellt ihren ersten Podcast "Mein Leben" vor. Er zeigt in einem Musikvideo, welche Gedanken und Ängste die jugendlichen Gefangenen beschäftigen.

Mit dem seit drei Jahren laufenden Projekt www.podknast.de können jugendliche Gefängnisinsassen zum ersten Mal im deutschen Strafvollzug Podcasts aufnehmen und über das Internet verbreiten. Justizminister Thomas Kutschaty: "Die Podcasts bieten einen realistischen Einblick in den Alltag der Vollzugsanstalten. Sie bieten den Jugendlichen eine Möglichkeit, sich mit ihrer eigenen Geschichte, ihrem kriminellen Verhalten und der Situation im Gefängnis auseinanderzusetzen."

Unter dem Motto "Siegen pulsiert" findet in diesem Jahr der NRW-Tag in Siegen statt, an dem sich auch die Justiz engagiert beteiligen wird. Am Stand des Justizministerium auf der Bahnhofstraße werden neben dem Projekt Podknast u.a. www.Knastladen.de (Online-Shop des NRW-Justizvollzuges), www.Justiz-Auktion.de (Online-Versteigerung der Justiz in Deutschland) und die Ausbildungsberufe der NRW-Justiz (www.Justiz-Ausbildung.nrw.de) vorgestellt.

Am Samstag (18.09.) ab 12.20 Uhr und am Sonntag (19.09.) ab 12.15 Uhr findet auf der Landesbühne eine öffentliche Versteigerung beschlagnahmter Gegenstände statt (darunter ein Motorrad der Marke Yamaha Typ FJR 1300 und 20 neuwertige Handys). Außerdem wird das Musical der JVA Herford "Bessere Welt" am Samstag ab 13.30 Uhr aufgeführt.

Mit Recht für Sie da: Ihre Justiz in Siegen. Land-, Amts- und Arbeitsgericht Siegen, Staatsanwaltschaft Siegen und die Justizvollzugsanstalt Attendorn stellen sich im Dienstgebäude des Landgerichts mit einem vielfältigen Programm vor, darunter Musterprozesse, Führungen in den Zellenbereich, ein Gefangenentransportbus und vieles mehr.