Thomas Kutschaty und Dieter Hilser zu Besuch im St. Vincenz Krankenhaus

Die aktuelle gesundheitspolitische Diskussion im Lande wird gerade bei Patienten und Leistungserbringern intensiv verfolgt. Da ist es für viele ein Anliegen, die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen, um sich ein eigenes Bild machen zu können.

Im November besuchten Herr Thomas Kutschaty und Herr Dieter Hilser das St. Vincenz Krankenhaus in Essen Stoppenberg und statteten dem Patienten und alten Weggefährten, Herrn Detlef Schliffke, einen Besuch ab, um sich von seinem Behandlungserfolg beeindrucken zu lassen.

Die Geschäftsführung und die leitenden Ärzte der Orthopädie- und Unfallchirurgie, Herr Dr. Feldmann und Herr Dr. Kaivers, empfingen den Justizminister und den Chef der Essener SPD. Bei einem Rundgang durch das Haus konnten die beiden Politiker sich einen Eindruck von den Pflege- und Funktionsbereichen des Krankenhauses verschaffen und sich bei Herrn Dr. Jacksch, Leitender Arzt der Kardiologie, über die beiden Herzkatheterlabore des St. Vincenz Krankenhauses mit modernster Medizintechnik informieren.

Als „Kinder des Essener Nordens“ tauschten sich die beiden Politiker im Anschluss an die Begehung mit dem Geschäftsführer Manfred Sunderhaus und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens van Ackern über aktuelle Themen der Katholischen Kliniken Essen-Nord-West mit ihren Standorten Philippusstift, Marienhospital Altenessen und St. Vincenz Krankenhaus aus. Dabei wurden insbesondere krankenhausplanerische Aspekte sowie die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten des Essener Nordens miteinander diskutiert.