Bundesweiter Vorlesetag: Thomas Kutschaty liest in Borbecker Dürerschule

Foto: Winfried WinklerFoto: Winfried Winkler

Als einer von mehr als 9.000 Lesepaten beteiligte sich der Borbecker Landtagsabgeordnete und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty auch beim diesjährigen bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. „Viele Kinder kommen außerhalb der Schule leider viel zu selten mit Büchern in Berührung", findet Kutschaty. Es sei ihm deshalb ein wichtiges Anliegen gemeinsam mit den vielen weiteren Lesepaten das Vorlesen und Erzählen wieder populärer zu machen, den frühen Kontakt mit Büchern und die Lust am Lesen zu fördern.

Die Geschichte konnte nicht besser gewählt sein. Denn Passend zur Winterlandschaft auf dem Schulhof der Borbecker Dürerschule las Kutschaty den Erst- und Zweitklässlern aus Astrid Lindgrens winterlicher Erzählung „Lotta kann fast alles“ vor.

Lotta kann Ski laufen, pfeifen und Blumen gießen, Geschirr spülen, rodeln und kranken Leuten helfen. Und deshalb ist es für Lotta doch sicher auch ganz einfach, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen – obwohl alle Bäume in der Stadt schon ausverkauft sind und ihre Familie sich darauf einstellt, diesmal ohne Tannenbaum zu feiern.

Gebannt folgten die Schülerinnen und Schülern der Geschichte der schwedischen Kinderbuchautorin. Leider ging die etwas andere Schulstunde viel zu schnell vorbei, fanden sowohl die Kinder als auch der Minister.