Borbecker Halblang zu Gast im Landtag

Mit offenen Armen und großem Herzen will man in Borbeck die Gäste der Kulturhauptstadt begrüßen. So die Intention des Gemeinschaftsprojektes „Borbecker Halblang“, einer Mitmachaktion, die 21 Schulen und mehr als 1.500 Schüler aus dem Stadtbezirk kreativ verbindet und mittlerweile auch überregional große Beachtung findet.

So freute sich die SPD-Landtagsfraktion einen kleinen Teil, der von Borbecker Schulen gestalteten, Exponate nun auch im nordrhein-westfälischen Landtag zu zeigen.

Natürlich ließen es sich Ministerpräsidenten Hannelore Kraft, die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagfraktion, Britta Altenkamp und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty nicht nehmen, die Initiatoren des Projektes, Gudrun Reise und Friedhelm Klix sowie den Hattinger Künstler Günter A. Steinmann, von dem der Entwurf für die Figuren stammt, zur Vorstellung des Kulturhauptstadtprojektes zu begrüßen. Begleitet wurden sie von den Borbecker Unternehmern Erika und Ulrich Borg, die das Projekt gemeinsam mit vielen weiteren Menschen und Unternehmen aus Essen unterstützen.

Die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Skulpturen fanden auch bei den Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion viel Anklang. „Es ist schön, unseren Kolleginnen und Kollegen so ein tolles Kulturprojekt aus unserer Heimatstadt zeigen zu können“, freuten sich Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty.

Die „Botschafter“ aus Borbeck werden noch bis zum 10. Dezember im Landtag zu sehen sein. Dann treten die Skulpturen ihre Heimreise an und werden gemeinsam mit ihren „Geschwistern“ am 11. Dezember 2010 im Rahmen einer Ausstellung auf dem Gelände der Firma Meinrich (Wolfsbankring 40, 45355 Essen-Borbeck) für den guten Zweck verkauft. Der Erlös soll in eine Stiftung fließen und Kinder- und Jugendprojekten im Großraum Borbeck zu Gute kommen.


Auf dem Bild: (v.l.) Günter Steinmann (Künstler), Justizminister Thomas Kutschaty MdL, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft MdL, Britta Altenkamp MdL, parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion, Gudrun Reise, Ratsherr Friedhelm Klix, Erika und Ulrich Borg (Firma Meinrich)