
Rund 50 Schülerinnen und Schüler des Borbecker Don Bosco Gymnasiums folgten am vergangenen Mittwoch (30. März 2011) der Einladung des Essener SPD-Landtagsabgeordneten und NRW-Justizministers, Thomas Kutschaty, in den Düsseldorfer Landtag.
Der erste Weg der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Kursen führte allerdings zunächst zur Landeszentrale für politische Bildung. Dort informierten sich die Gäste über die Entwicklung des Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen.
Anschließend hatten die Schüler die Gelegenheit zum Besuch der Plenarsitzung. Im Mittelpunkt standen dabei das Thema Atomausstieg und eine Änderung des Schulgesetzes. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsamer Gedankenaustausch zwischen den Schülern und dem Minister. Kutschaty freute sich über eine lebhaft und engagierte Debatte. Im Fokus standen dabei vor allem bildungspolitische Themen, wie angemessene Frühförderung oder auch die Einführung von Gemeinschaftsschulen.