Feuerwehrkonferenz in Düsseldorf

Mehr als 600 Feuerwehrleute kamen heute zur ersten landesweiten Feuerwehrkonferenz in den Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags, zu der die SPD-Fraktion gemeinsam mit der ver.di Fachgruppe Feuerwehr NRW eingeladen hatte.

Die Essener Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp, Dieter Hilser und Thomas Kutschaty freuten sich sehr, dass auch Essener Feuerwehrleute dabei waren, um in der Landeshauptstadt unter anderem mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Innenminister Ralf Jäger über die Zukunft der Feuerwehren zu sprechen.

Unter anderem ging es dabei um die Themen Beförderungsstopp, Unfallversorgung oder die Sonderlaufbahn für Berufsfeuerwehrleute. Bei den freiwilligen Feuerwehren sprach man insbesondere über den anstehenden Feuerwehrführerschein und die Stärkung des Ehrenamtes.

Natürlich standen nicht nur die speziellen Probleme von Berufs- oder Freiwilligenfeuerwehr auf der Tagesordnung. Die Ankündigung der SPD im Düsseldorfer Landtag, nun endlich für eine flächendeckende Versorgung mit Rauchmeldern in den Wohnungen zu sorgen, betrifft alle Feuerwehrleute und wurde auch von allen ausdrücklich begrüßt. Die Feuerwehrkonferenz war der Start für einen intensiven Dialog mit den Feuerwehren.