
Bereits zum fünften Mal findet vom 28. bis zum 30. Juni 2012 der Jugendlandtag statt. Dann nehmen 181 Jugendliche im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder oder Vertreter der Landesregierung über aktuelle politische Themen zu debattieren und zu entscheiden. Mit den vom Jugend-Landtag gefassten Beschlüssen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen in den entsprechenden Fachausschüssen.
Thomas Kutschaty, NRW-Justizminister und SPD-Landtagsabgeordneter für den Essener Norden, lädt alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren aus seinem Wahlkreis ein, sich um die Teilnahme zu bewerben. Anhand der eingegangenen Bewerbungen wird er dann einen Teilnehmer auswählen.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie junge Berufstätige. Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und das Begleitprogramm in Düsseldorf übernimmt der Landtag Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind über das Landtagsbüro von Thomas Kutschaty zu erhalten. Ausreichend für die Bewerbung ist eine E-Mail, Fax oder Brief mit kurzer Begründung, warum das Interesse an der Teilnahme vorhanden ist.
Die Bewerbung ist zu richten an: Landtag Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty MdL, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf, E-Mail: thomas.kutschaty@nulllandtag.nrw.de, Telefon 0211/884 2666, Fax 0211/884 3212. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012.