Städtebauförderung: Land fördert Projekte in Borbeck und Altenessen

Über Geld vom Land freuen sich die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty und Dieter Hilser. So erhalten Projekte in den Stadtteilen Borbeck und Altenessen-Süd rund 978.000 Euro aus der Städtebauförderung 2012. „Das unterstützt die Stadt Essen bei der Verwirklichung wichtiger städtebaulicher Projekte und Maßnahmen“, erklärten beide Abgeordneten übereinstimmend.

883.000 Euro fließen für die Instandsetzung des Schloss Borbeck und des Umfeldes, die Rekonstruktion des Schlossparks, die Parkerschließung sowie Fassadensanierung.

Weitere 95.000 Euro stehen für das Quartiersmanagement, das Hof- und Fassadenprogramm sowie die Modernisierungsberatung von Immobilieneigentümern in Altenessen-Süd zur Verfügung.

Die beiden Abgeordneten unterstrichen die positiven Effekte der Städtebauförderung. Neben den direkten Impulsen für die geförderten Projekte und die Stadtteile gäbe es eine Reihe ökonomischer Effekte. „So stößt ein Euro Städtebauförderungsmittel bis zu acht Euro weitere öffentliche und private Investitionen an“, zitierte Kutschaty ein aktuelle Gutachten der Uni Wuppertal aus 2011 und ergänzte: „So profitieren vor allem lokale Betriebe und ihre Beschäftigten.“