Thomas Kutschaty macht mit beim 9. bundesweiten Vorlesetag

Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands – mit dem 9. Bundesweiten Vorlesetag möchten die Initiatoren DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken. Auch der Essener Landtagsabgeordnete und nordrhein-westfälische Justizminister, Thomas Kutschaty, ist in diesem Jahr wieder mit dabei und wird am Donnerstag, den 22. November, um 9 Uhr, in der VKJ-Kita Frechdachse, Dachsfeld 46, 45357 Essen vorlesen.

Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 12.000 Vorleserinnen und Vorleser am bundesweiten Vorlesetag. Für den diesjährigen Vorlesetag haben sich bundesweit mehr als 25.000 Teilnehmer angemeldet. Weitere Informationen über die Initiative sowie alle Termine finden Sie unter www.vorlesetag.de.

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit Ruhrgebiet e.V. ist in Arbeitsbereichen tätig, in denen Kinder, Jugendliche und Familien betreut werden, die von anderen Trägern und Verbänden zumeist nicht erreicht werden. Seit seiner Gründung begreift sich der VKJ als Anwalt sozial benachteiligter Menschen. Das Grundziel war und ist die Hilfe zur Selbsthilfe und somit die Chancengleichheit für alle Kinder, Jugendliche und Familien. Weitere Informationen zum VKJ finden Sie unter www.vkj.de.