
42 ehrenamtlich Engagierte aus den Essener Bürger- und Verkehrsvereinen folgten einer Einladung des Essener SPD-Landtagsabgeordneten und nordrhein-westfälischen Justizministers, Thomas Kutschaty, in den Düsseldorfer Landtag.
Nach dem Besuch der Plenarsitzung hatten die Gäste Zeit für einen intensiven Gedankenaustausch mit dem Minister, der sich über eine lebhafte Debatte freute. Im Mittelpunkt stand dabei unter anderem die Frage wie man bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement weiter fördern könne. Kutschaty unterstrich dabei wie unverzichtbar die Arbeit von Vereinen und Verbänden sei und lobte die Rolle der Heimat und Verkehrsvereine als tragende Säule in der Arbeit vor Ort.
Daneben ging es auch um die Situation im Strafvollzug, über Sicherheitsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und die Frage wie man die Menschen wieder mehr für Politik begeistern können. Denn Demokratie brauche breite Beteiligung, waren sich schließlich alle einig.