Schlossparkwanderung mit Thomas Kutschaty

Am heutigen Sonntag waren der Borbecker Landtagsabgeordnete und NRW Justizminister Thomas Kutschaty sowie viele Bürgerinnen und Bürger auf Einladung der SPD Borbeck im Schlosspark unterwegs. Unter fachlicher Begleitung gab es spannenden Informationen rund um die Geschichte des Schlossparks, der als eine der ältesten Parkanlagen des Rheinlands gilt. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim ließ den zum Schloss gehörenden Buchenwald schon im 16. Jahrhundert in einen Waldpark umgestalten.

In den Park geht es durch ein schmiedeeisernes Gittertor aus dem 17. Jahrhundert. Ursprünglich stammt dieses von Schloss Hugenpoet. Stand es ab 1846 noch am Hauptzugang der Schlossanlage, erhielt es in den 1940er Jahren seinen heutigen Standort am Parkeingang. Der Schlosspark ist als englischer Landschaftsgarten gestaltet und stammt aus der Zeit, als Maria Kunigunde von Sachsen dem Essener Stift als Äbtissin vorstand. Über verschlungene Wege ist heute noch die Quelle der Borbecke erreichbar, die über einen schmalen Bachlauf Gräfte und Schlossteich speist. Im östlichen Bereich des Parks liegt die Dubois-Arena, eine Freiluftarena im Stil eines Amphitheaters, die heute für zahlreiche Veranstaltungen genutzt wird.