
Vom 28. – 30. Juni 2018 bekommt wieder ein Jugendlicher die Möglichkeit, den aufregenden Alltag eines Landtagsabgeordneten zu erleben. „Es ist wichtig, junge Menschen für Politik zu begeistern. Das ist besonders wichtig in Zeiten, in denen Populisten und geistige Brandstifter wieder in die Parlamente einziehen. Die Erfahrung zeigt, dass der Jugend-Landtag bei den Jugendlichen auf großes Interesse stößt. Die Jugendlichen bekommen die Chance, Verantwortung zu übernehmen, eigene Schwerpunkte zu setzen und besondere Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, über die parlamentarische Arbeit zu informieren und vielleicht sogar zu langfristigem politischem Engagement zu ermuntern“, so der Essener Landtagsabgeordnete Thomas Kutschaty.
Der oder die Jugendliche wird für drei Tage Vertreter des Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty sein und den Wahlkreises Essen I – Mülheim II beim Jugendlandtag als Mitglied der SPD-Fraktion vertreten.
Es werden spannende Diskussionen innerhalb der Fraktionssitzungen stattfinden. In den Ausschuss-Sitzungen berät man mit Mitgliedern der eigenen Fraktion und den politischen Gegnern über verschiedene Themen. Der Höhepunkt ist die Plenarsitzung, in der die Entscheidung fällt, ob sich eine Idee durchsetzt oder nicht. Die Ergebnisse beschäftigen nachher auch die „echten“ Abgeordneten.
Kosten wie Übernachtung und Verpflegung werden vom Landtag übernommen (Fahrtkosten werden anteilig erstattet).
Wenn Interesse geweckt worden ist und der oder die Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahre alt ist, kann man sich einfach per Mail, Brief oder Fax bei uns bewerben. Benötigt wird eine Bewerbung mit Name, Alter und einem kleinem „Wahlprogramm“, warum der oder die Jugendliche Thomas Kutschatys Vertreter werden möchte.
Bewerbungen bitte richten an: Thomas Kutschaty, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf oder per Email an thomas.kutschaty@nulllandtag.nrw.de . Bewerbungsschluss ist der 09.04.2018.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind erhältlich beim Sachbereich „Jugend und Parlament“ des Landtags Nordrhein-Westfalens,
Dorothea Dietsch, Tel.: 0211-884 2450, Mail: dorothea.dietsch@nulllandtag.nrw.de
Berichte von vorangegangenen Jugend-Landtagen finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik „Jugend-Landtag“.