Besuch der Zeche Prosper-Haniel

16.10.2018 Ende dieses Jahres schließen die letzten Zechen in Nordrhein-Westfalen. Eine Ära geht damit zu Ende. Ich hatte Gelegenheit zu einer letzten Grubenfahrt auf Prosper-Haniel in Bottrop und konnte so mit zahlreichen Kollegen Abschied vom Steinkohlenbergbau nehmen.

Deutschland und Nordrhein-Westfalen haben dem Bergbau und seinen Kumpeln ihren Wohlstand zu verdanken. Das kann man gar nicht genug würdigen. Umso wichtiger ist es, dass wir nicht nur das Andenken an diese Leistung bewahren, sondern auch die Werte, mit denen der Steinkohlenbergbau unsere Gesellschaft geprägt hat, in die Zukunft transportieren. Dazu zählen vor allem Vertrauen, Zusammenhalt und Respekt sowie Sozialpartnerschaft und unternehmerische Verantwortung.

Ich habe mich daher sehr gefreut, dass uns mit Lukas Böhm von feinwasser aus Dortmund und Dr. Arndt-Hendrik Zinn von Zolitron Technology aus Bochum zwei junge Start-up-Unternehmer bei der Grubenfahrt begleitet haben. Denn es wird auch Aufgabe für eine neue Generation Unternehmer sein, die Arbeitswelt und das Leben von morgen im Sinne der Werte des Bergbaus mitzugestalten.
Diese Grubenfahrt war damit auch ein Blick zurück nach vorn.

Mein Dank gilt Peter Schrimpf, dem Vorstandsvorsitzenden der RAG, und den vielen Kumpeln, die diese letzte Grubenfahrt möglich gemacht haben.

#DankeKumpel #GlückAuf #Zukunft