„Diesel-Fahrverbote verhindern – Nachrüsten, jetzt!“

Einladung zum NRW-Gespräch am 10. Dezember 2018 in Köln

Diesel-Fahrverbote sind eine Katastrophe für alle Menschen in unserem Land. Ob es um die Wege zur Arbeit oder zum Kunden geht oder um den ohnehin schon überstrapazierten Nahverkehr – die Belastungen werden für alle spürbar sein. In Köln werden praktisch die ganze Stadt und Umgebung davon betroffen sein.

„Um die Fahrverbote noch zu verhindern, brauchen wir jetzt dringend Hardware-Nachrüstungen für die betroffenen Fahrzeuge. Die Zeche dafür dürfen aber nicht die Bürgerinnen und Bürger zahlen, sondern die Autohersteller“, sagt Jochen Ott, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW.

Was jetzt konkret getan werden muss, um Fahrverbote noch abzuwenden, ist Thema des NRW-Gesprächs, zu dem die SPD-Fraktion für kommenden Montag einlädt:

„Nachrüsten, jetzt! Wie sich Fahrverbote verhindern lassen“
Montag, 10. Dezember 2018
Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr
Rathaus-Bistro „Le Buffet“
Wiener Platz 2 – 51065 Köln

Es diskutieren mit:
Dr. Axel Friedrich · Deutsche Umwelthilfe
Andreas Pöttgen · Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion
Dr. Roman Suthold · Leiter Verkehr und Umwelt beim ADAC
Frederik Hupperts · Industrie- und Handelskammer zu Köln
Henning Middelmann · Baumot Group, Königswinter

Begrüßung und Einführung:
Jochen Ott MdL – stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW

Moderation:
Susana dos Santos Hermann MdL – Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags NRW

Anmeldungen unter:
www.machen-wir.de/diesel

Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein.