Internationaler Tag der Pflege

12.05.2019 „Dank ist die wohlwollende Erwiderung empfangener Hilfe“ – so schreibt es die Wikipedia. Ein bisschen umständlich, wie ich finde. Dankbarkeit erklärt sich doch von selbst. Eine Empfindung, die keines anderen Wortes bedarf, außer: Danke!
Warum schreibe ich das heute?
Weil wir mindestens drei gute Gründe haben, um heute und morgen „Danke“ zu sagen.
Heute ist der Internationale #TagDerPflege. Wir alle sollten zutiefst dankbar sein für die wertvolle Arbeit, die Pflegekräfte in NRW, in Deutschland und weltweit täglich leisten. Egal, ob jung oder alt – jeder Mensch muss wissen, dass das Thema Pflege ihn eines Tages betreffen kann. „Ohne gute Pflege keine gute Versorgung“, bringt es unser gesundheitspolitischer Sprecher Josef Neumann auf den Punkt. Und deshalb: Ganz herzlichen Dank!
Der zweite Grund, ebenfalls heute Danke zu sagen, ist natürlich: #Muttertag. Eine Geschichte, die mich sehr berührt hat, ist die der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. Als sie beobachtete, wie eine gestresste Mutter mit zwei Kindern an der Kasse eines Supermarkt ihren Einkauf nicht bezahlen konnte, weil sie ihr Portemonnaie vergessen hatte, zahlte Ardern kurzerhand für die Mutter, damit sie die Waren nicht wieder zurückbringen musste. Später darauf angesprochen, warum sie das getan habe, antwortete Ardern nur: „Because she was a mum!“ Mutter – ein schönes Wort.
Jedes Jahr am Tag nach Muttertag ist der #TagDerKinderbetreuung. Ein Tag für den größten Job der Welt, wie die Träger dieses Aktionstages selbst sagen. Die SPD-Fraktion nimmt diesen Tag zum Anlass, um in der kommende Woche zahlreiche Kitas vor Ort zu besuchen und Erzieherinnen und Erziehern für ihre Arbeit zu danken. Für die Bildung unserer Kinder leisten sie einen nicht wegzudenkenden Beitrag. Chapeau! Und natürlich: Danke!
Gleichzeitig nutzen wir den Tag der Kinderbetreuung, um in der kommenden Woche in unsere neue Themenwoche „Kinder und Familien stark machen“ zu starten. Investitionen in frühkindliche Bildung, Bekämpfung der Kinderarmut, eine stärkere Unterstützung von Alleinerziehenden – das sind u. a. unsere Themen, die dabei im Mittelpunkt stehen werden. Ich halte Euch und Sie auf dem Laufenden.
Danke – jetzt aber für die Aufmerksamkeit 😉

Euer/Ihr
Thomas Kutschaty