Die SPD-Fraktion im Landtag NRW bringt in das heutige Plenum den Antrag „Wir wollen mehr Demokratie wagen – Kinder und Eltern bestimmen mit an KiTas und Schulen“ ein. Frank Müller, SPD-Fraktion, erklärt dazu:
„Eltern und Kinder verdienen mehr Mitsprache in Schulen und KiTas. Denn in den Bildungseinrichtungen verbringen Kinder und Jugendliche den Großteil ihres Alltags. Da ist es nur fair, dass Eltern und Kinder an der Gestaltung dieser wichtigen Lebensbereiche teilhaben können.
Wir müssen Demokratie für Kinder erlebbar machen, damit sie demokratisches Handeln erlernen. Wir wollen ihnen zeigen, dass sie und ihre Eltern eine Stimme haben, die auch gehört wird.
Deshalb fordert die SPD-Fraktion im Landtag NRW die bereits vorhandenen Regelungen im Schul- und Kitagesetz zu erweitern und die Mitbestimmung für Kinder, Jugendliche und Eltern zu vertiefen. Dazu gehört auch eine stärkere organisatorische und finanzielle Förderung von Kinderbeteiligung und Elternengagement.
Wir wollen mehr Demokratie wagen – das gilt auch für Schulen und KiTas.“