18.05.2021 Denn ich bin unzufrieden damit, wie es in Nordrhein-Westfalen läuft. Und ich will wissen, wie es besser werden kann.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe NRW, aber es stört mich, für wie viel Chaos die Landesregierung gesorgt hat und wie wenig Verlässlichkeit es deshalb gibt. Am meisten stört mich, dass das, was politisch nicht funktioniert, am Ende alle Leute im Land ausbaden müssen.
Als Politiker verstehe ich mich als Anwalt von jeder und jedem in NRW. Dafür muss ich aber die konkreten Fälle kennen.
Deshalb schreibe ich auch Briefe an 100.000 Menschen in NRW und verteile sie gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
So wie heute in Krefeld, wo mir Mitglieder des Unterbezirks trotz Regen und Gewitter tatkräftig zur Seite standen.
Bei der Aktion können wir eben keine Rücksicht auf das Wetter nehmen, denn ich meine es ernst:
Ich will wissen, wie Bürgerinnen und Bürger auf unser Land schauen. Was ist gut, was ungerecht? Wie sieht es beruflich aus? Welche Ängste und Sorgen rund um die berufliche Zukunft gibt es? Und vor allen Dingen: Was ist die große Hoffnung?
Viele Fragen und ich freue mich über jede Antwort.
Wenn Ihr keinen Brief bekommen habt, könnt ihr mir trotzdem antworten. Unter neustart.nrw gibt es mehr Infos.
Gemeinsam schaffen wir den sozialen Neustart in NRW!
„100.000 Kontakte“, was während Corona unmöglich klingt, ist gerade jetzt wichtig.
