Wisst Ihr, was mich richtig ärgert? Mich regt es auf, wenn Mitbestimmungsrechte von Beschäftigten vom Arbeitgeber unterdrückt werden.

21.05.2021 Für die Kolleginnen und Kollegen in der Fluggastkontrolle am Düsseldorfer Flughafen ist das fast schon Alltag geworden. Ihr habt sicher mitbekommen, dass es mit dem alten Betreiber nur Ärger gab. Im Juni letzten Jahres kam dann ein neuer Sicherheitsdienstleister: Der „Deutsche Schutz- und Wachdienst“ (DSW) und weckte bei mir und den Kolleg*innen am Flughafen große Hoffnungen auf ein faireres und wertschätzenderes Miteinander.
Unsere Hoffnungen wurden aber schnell enttäuscht, weil auch der DSW wohl unter aller Kanone mit seinen Beschäftigten umgeht. Unrechtmäßige Kündigungen, Missbrauch der Kurzarbeitsregeln, Verhindern von Mitbestimmung. Gemeinsam mit Andreas Rimkus, MdB, Markus Herbert Weske, MdL, und Zanda Martens, die im Düsseldorfer Norden für den Bundestag antritt, habe ich den Beschäftigten sowie den Kolleginnen und Kollegen von ver.di Bezirk Düssel-Rhein-Wupper unsere Solidarität zugesagt. Der Bundesinnenminister ist Auftraggeber. Politik kann so ein Verhalten nicht akzeptieren. Deshalb habe ich Horst Seehofer gestern Abend kontaktiert und zum Handeln aufgefordert.
Mir ist wichtig, dass die Beschäftigten wissen: Die SPD in Nordrhein-Westfalen und in Düsseldorf stehen bei dem Kampf für einen sozialen Neustart am Flughafen solidarisch an ihrer Seite.

Den Brief an die Beschäftigten könnt Ihr hier nachlesen: ZUM BRIEF