Heute habe ich zusammen mit meinem Bundestagskollegen Wolfgang Hellmich und Marlies Stotz, Landtagsabgeordnete im Kreis Soest, das #thyssenkrupp-Werk Rothe Erde in Lippstadt besucht.

27.07.2021 Rund 1.300 Beschäftigte fertigen hier unter anderem Wälzlager und Lenkkränze für Windkraftanlagen, Tunnelbohrmaschinen und Großbagger. Die Dimension des Werks, die Größe der Lager und die Genauigkeit der Fertigung haben mich beeindruckt.
Auch die Ausbildung von Fachkräften hat einen hohen Stellenwert im Betrieb. Davon habe ich mich persönlich überzeugen können. Derzeit wird sogar ein neues Ausbildungszentrum gebaut. Das ist vorbildlich. Allerdings zeigt sich auch bei thyssenkrupp der Mangel an Nachwuchs aufgrund zu weniger Bewerbungen. Das müssen wir ändern. Wenn wir moderne Industrie in #NRW halten wollen, müssen wir mehr in Bildung investieren. Mit jedem Schulabbruch, den wir verhindern, mit jedem jungen Menschen, dem wir zu einem höheren Bildungsabschluss verhelfen, wird NRW nicht nur gerechter, sondern wir gewinnen auch viele kluge Köpfe, die bei der Bewältigung des Klimawandels mitwirken können – zum Beispiel, indem sie moderne Windkraftanlagen bauen.
#neustartNRW