Heute vor 30 Jahren, am 12. März 1992, verstarb unser ehemaliger Ministerpräsident Heinz Kühn. Ich habe ihm heute an seinem Grab gedacht.

12.03.2022 Er erkannte früh die dringende Notwendigkeit, der industriellen Krise mit einem tiefgreifenden Strukturwandel zu begegnen. Das „Entwicklungsprogramm Ruhr“ von 1968 und das „Nordrhein-Westfalen-Programm“ von 1975 läuteten eine umfassende Modernisierung des Landes ein: Den Ausbau des Verkehrswegenetzes und deutlich mehr Lebensqualität durch neue Erholungsräume in NRW. Auch die Schulreform und der Ausbau des Hochschulwesens wurden unter Kühn umgesetzt und haben bis heute Spuren hinterlassen.
Modernisierung. Wohnen. Infrastruktur. Verkehrswege. Schulwesen. Das kommt uns seltsam vertraut vor – denn es sind die Themen der Zeit. Damals wie heute.
Wir sind es den Architekten Nordrhein-Westfalens, wie Heinz Kühn einer war, schuldig, besser zu werden. Denn dieses Jahrzehnt muss ein Jahrzehnt des Fortschritts werden.