17.04.2022 Dieses sonnige Wochenende bietet Gelegenheit, mit den Lieben und der Familie gemeinsam Kraft zu tanken. Gerade aktuell ist das wichtig.
Nicht alle haben heute diese Möglichkeit – vor allem nicht diejenigen, die heute und morgen unter schwierigen Bedingungen arbeiten müssen. Die Situation der Bediensteten in den Krankenhäusern, in der Altenpflege, im Gesundheitswesen ist besonders angespannt.
In den vergangenen Tagen habe ich viele eindrückliche Gespräche geführt. So kämpfen aktuell die Pflegekräfte der Unikliniken für Entlastung durch einen eigenen Tarifvertrag.Das Foto stammt von der Kundgebung von Notruf NRW – Gemeinsam stark für Entlastung vom vergangenen Mittwoch.
Die aktuelle Landesregierung hat dort angekündigt, dass ein solcher Vertrag kommen soll. Wir verlangen, dass dies nun auch wirklich geschieht.Das alles kann aber nur ein erster Schritt sein. Viele Pflegerinnen und Pfleger scheiden frühzeitig aus ihrem Beruf aus – aus Erschöpfung, obwohl und vor allem weil viele ihre Aufgaben mit viel Herzblut erledigen.
So geht es nicht weiter. Das #NRWvonMorgen braucht endlich solche Arbeitsbedingungen, mit denen man länger im Beruf bleiben und gerne zurückkehren kann.Dieser Aufgabe möchte ich mit mit Herzblut widmen. Damit auch diejenigen, die Feiertage zu Feiertagen machen, selbst davon mehr haben.