#ichwillwählen … Wette des Landesjugendring NRW mit den demokratischen Fraktionen im Landtag NRW.

04.05.2022

Ziel: Mindestens die Hälfte der Abgeordneten muss an einer Veranstaltung teilgenommen haben, auf der man mit Jugendlichen über deren Bedürfnisse spricht.Solche Veranstaltungen hatte ich in den letzten Wochen viele.

So hatte ich eher das Problem, welchen Anlass ich für meinen persönlichen Wetteinsatz auswähle. Ich habe mich für ein Gespräch mit dem Jugendwerk der AWO Essen in meiner Heimatstadt entschieden. Es war eine spannende Diskussion über die Wünsche und Ziele der jungen Generation. Die Jugendlichen wollen sich einmischen – mit ihren Ideen und ihren Projekten. Dafür steht das Programm #mitWirkung! in Essen. Aus diesen Hoffnungen heißt es nun Wirklichkeit machen!

In unserem #Wahlprogramm für das NRW von morgen werden wir übrigens konkret und machen uns für die Teilhabe von Jugendlichen stark:

  • Der Schlüssel zur politischen Teilhabe sind Wahlen. Wir wollen deshalb das aktive Wahlrecht für Landtagswahlen auf 16 Jahre absenken.
  • Jugendliche sollen gut vorbereitet und mündig ihre Wahlentscheidung treffen können. Deshalb werden wir die Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen in den Kommunen zur Pflicht machen. Ohne eine starre Form der Beteiligung, sondern es soll zum Erproben vielfältiger Formen und Verfahren der Kinder- und Jugendbeteiligung im ganzen Land ermuntert werden.
  • Junge Menschen sollen sich politisch beteiligen. Daher erkennen wir die Interessensvertretung von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden als das Sprachrohr ihrer Gruppe an. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, ihre Ansichten in allen Politikbereichen präsent zu machen.
Das ganze Wahlprogramm findet Ihr hier www.nrwspd.de/wahlprogramm