NRW-Tour: Mit Anja Ihme in Nachrodt

Unter dem Motto „miteinander Brücken bauen“ ging es in Nachrodt erneut um die Rahmedetalbrücke, denn auch dieser Ort ist von der Sperrung betroffen. Unsere Landtagskandidatin Anja Ihme hat mich dafür zu einer Gesprächsrunde mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eingeladen, um sich gemeinsam über mögliche Lösungen auszutauschen. Nachrodt ist besonders schwer gebeutelt, da nicht nur die Brücke, sondern auch die B236 für mindestens vier Monate gesperrt ist. Diese Situation ist vor allem die angrenzenden Einzelhändler ein Problem, die aktuell Einbußen von über 70 Prozent verbuchen müssen. Hinzukommt, dass die Lenne-Brücke seit 2017 nur noch halbseitig befahrbar ist. Der Ort ist aktuell in vielerlei Hinsicht von der Umgebung abgeriegelt.

Bei einem gemeinsamen Spaziergang konnten wir verschiedene Schauplätze besuchen, die sinnbildlich für die Situation des Ortes stehen. Da war zum einen der Bauzaun, der die B236 sperrt, die von der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 beschädigt wurde. Dann der angrenzende Parkplatz, der immer häufiger von Lastkraftfahrer*innen als Schlafplatz genutzt wird. Und dann ist da die Lenne, der Fluss, der durch Nachrodt fließt. Hier ging es vor allem um Naturschutz und den Erhalt der Fischwanderungen. Denn in der Lenne leben über 15 verschiedene Fischarten. Der Bau einer Fischtreppe für die heimischen Fischarten ist ein Projekt, das besonders dem Nabu am Herzen liegt.

In der Gesprächsrunde gab es viele gute Ideen für die Stadt und die Region, die zu den wirtschaftsstärksten in Europa gehört. Diese Innovation muss unbedingt den Raum bekommen, den sie verdient. Wir müssen die Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen, die es aktuell für den Verkehrswegebau gibt. Das ist mir ein großes Anliegen, dem ich auch auf Bundesebene bei den Koalitionsverhandlungen nachgehen konnte. Ich stimme Anja Ihme völlig zu, wenn sie sagt: „planen ja, aber machen“. Eine Brücke, die an gleicher Stelle neu gebaut wird, muss nicht mehr das komplette Verfahren durchlaufen. Das werde ich ändern.