Sonne in Bottrop. Morgens um 8 Uhr startete der Tag auf dem Wochenmarkt rund um die St. Cyriakus-Kirche. Dort konnte ich Thomas Göddertz bei seinem Straßenwahlkampf unterstützen und fleißig Topfblumen, Schokolade und Flyer verteilen. Zwischen Käse- und Gemüseständen war die Stimmung bei allen Beteiligten super. Besonders freute ich mich über die positiven Rückmeldungen, die ich in Bottrop bekommen habe: Immer wieder kamen Menschen auf mich zu und verrieten, dass sie seit Jahrzehnten SPD-Wählerinnen und -Wähler seien oder jetzt neu unsere Partei wählen würden.
Aber auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: was ich auf dem Markt beginnen konnte, wurde am Busbahnhof im gemeinsamen Gespräch fortgeführt. Was die Menschen besonders bewegt, ist unsere geplante Abschaffung der Kitabeiträge. Das ist für mich ein echtes Herzensanliegen. Wir müssen unsere Familien entlasten und faire Chancen für alle Kinder schaffen. Bildung und Chancengleichheit beginnen mit der frühkindlichen Bildung. Die Finanzkraft einer Kommune darf nicht darüber entscheiden, welche Bildungschancen ein Kind hat. Deshalb müssen die Kitabeiträge flächendeckend aufgehoben werden. Wir brauchen außerdem eine Personaloffensive, um die Fachkräfte zu entlasten und echte Bildungsarbeit in den Kitas zu ermöglichen. Und dafür kämpfe ich mit der NRWSPD.