Landtagswahl am 14. Mai

Wie und was wird gewählt?

Am 14. Mai 2017 findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt. Mindestens 181 Abgeordnete werden in den Landtag NRW gewählt. Von den 181 Mandaten werden 128 in den Wahlkreisen Nordrhein-Westfalens und mindestens 53 über die Landesreservelisten der Parteien vergeben.

Im Wahllokal

Am Wahltag suchen die Wählerinnen und Wähler das ihnen zugewiesene Wahllokal ihres Stimmbezirks auf und legen ihre Wahlbenachrichtigung oder ihren Personalausweis vor. Wahlhelfer überprüfen, ob sie im Wählerverzeichnis aufgeführt sind und ob sie ihre Stimme nicht schon abgegeben haben. Sie erhalten den Stimmzettel, füllen ihn in der Wahlkabine aus, falten ihn und stecken ihn in die Wahlurne, die nach dem Wahlakt sofort wieder verschlossen wird.

Sie haben zwei Stimmen

Bei den Landtagswahlen haben die Wahlberechtigten zwei Stimmen: eine, die sie einem Kandidaten bzw. einer Kandidatin aus ihrem Wahlkreis geben, und eine für eine Partei. Mit der Erststimme entscheiden Sie also, wer Sie als Abgeordnete oder Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag direkt vertritt. Mit der Zweitstimme bestimmen Sie über das Stärkeverhältnis der Parteien im Parlament. Es ist also ganz einfach. Mit der ersten Stimme wählen Sie Thomas Kutschaty. Mit der Zweitstimme unterstützen Sie Hannelore Kraft und die SPD.

Weitere Informationen des Landeswahlleiters

Informationen des Landtags Nordrhein-Westfalen

Am Wahltag verhindert? Brief- und Direktwahl

Sie sind am Wahltag nicht zuhause oder anderweitig verhindert? Das ist kein Problem. In diesem Fall können Sie Ihre Stimme bereits vor dem eigentlich Wahltag am 14. Mai 2017 abgeben. Das geht ganz einfach per Briefwahl oder per Direktwahl.

Briefwahl geht ganz einfach

Die Briefwahl können Sie ganz unkompliziert beantragen. Auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung (die Sie einige Wochen vor dem Wahltermin erhalten) finden Sie einen entsprechenden Antrag. Sie können die Briefwahlunterlagen aber auch ganz bequem online auf der Internetseite der Stadt Essen anfordern. Sobald die entsprechende Möglichkeit freigeschaltet ist, finden Sie den Link an dieser Stelle.

Ganz wichtig: Der Wahlbrief mit den ausgefüllten Unterlagen muss spätestens am Wahltag um 16.00 Uhr im Wahlamt, Kopstadtplatz 10, angekommen sein.

Direktwahl im Wahlamt

Oder Sie nehmen an der Direktwahl im Wahlamt teil. Dazu gehen Sie in der Zeit zwischen 3 Wochen vor dem Wahltag bis spätestens 2 Tage vor dem Wahltag ins Wahlamt am Kopstadtplatz 10 in die 2. Etage und wählen direkt. Übrigens: Auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte können Sie wählen. Dafür bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Pass zur Vorlage mit.

Weitere Informationen der Stadt Essen