Auf dieser Seite finden Sie „Kleine Anfragen“ von mir allein und in Kooperation mit anderen MdLs sowie die Antworten der Landesregierung in chronologischer Reihenfolge.
Kleine Anfrage 6472 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Minus 62 Polizeikräfte bei der Polizei Essen/Mülheim seit 2017
Kleine Anfrage 5848 der Abgeordneten Hannelore Kraft und Thomas Kutschaty
Stellenbedarf und Stellenversorgung von Lehrpersonal an Schulen in Mülheim an der Ruhr
Kleine Anfrage 5849 der Abgeordneten Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty
Stellenbedarf und Stellenversorgung von Lehrpersonal an Schulen in Essen
Kleine Anfrage 4415 der Abgeordneten Hannelore Kraft und Thomas Kutschaty
Wie leistungsfähig ist die digitale Infrastruktur in Mülheim an der Ruhr?
Kleine Anfrage 4291 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Weniger Polizeistellen für das PP Essen?
Kleine Anfrage 4243 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Wo bleibt der Deckel für Clemens Tönnies?
Kleine Anfrage 3640 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Heimatförderung im Landtagswahlkreis 68 Essen IV. Was wird gefördert?
Kleine Anfrage 3638 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Heimatförderung im Landtagswahlkreis 65 – Essen I – Mülheim II. Was wird gefördert?
Kleine Anfrage 1842 der Abgeordneten Volkan Baran und Thomas Kutschaty
Nach der Abschaffung verbindlicher Regeln in der Landesbauordnung durch die schwarz-gelbe Landesregierung – wie steht es um die Schaffung von Wohnungen für Menschen in NRW, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind?
Kleine Anfrage 1718 der Abgeordneten Hannelore Kraft und Thomas Kutschaty
Zwischenbilanz der EU-Förderung für die Stadt Mülheim an der Ruhr
Kleine Anfrage 1703 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Kleine Anfrage 1485 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Kleine Anfrage 1209 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Schwarz-gelbe Koalition nach einem Jahr endlich in der Realität angekommen – Wie steht die Landesregierung zur negativen Personalprognose des Polizeipräsidiums Essen/ Mülheim?
Kleine Anfrage 899 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Gebotene Trennung von beruflichen Interessen und Ministeramt – In welcher Mission war Dr. Stephan Holthoff-Pförtner beim Medienempfang der Funke Mediengruppe in Berlin?
Kleine Anfrage 478 der Abgeordneten Thomas Kutschaty und Hannelore Kraft
Hat die Landesregierung die besondere Bedeutung des Polizei-Bezirksdienstes Essen/ Mülheim an der Ruhr übersehen oder vergessen?
Kleine Anfrage 445 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Weitere Aufklärung im „Fall Wendt“ erforderlich: Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung im Hinblick auf die Beförderung von Rainer Wendt und seine dauerhafte Abwesenheit vom Dienst?
Kleine Anfrage 443 der Abgeordneten Thomas Kutschaty und Guido van den Berg
Wie wird das Fünf-Punkte-Papier zur Inneren Sicherheit des NRW-Innenministers in den Jamaika-Verhandlungen auf Bundesebne eingebracht?
Kleine Anfrage 396 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Einsatzmöglichkeiten von Seiteneinsteigern in den Lehrerberuf
Kleine Anfrage 403 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen im Jugendamtsbezirk Essen
Kleine Anfrage 247 des Abgeordneten Thomas Kutschaty
Haftbefehle aus der Türkei – wie schützt die Landesregierung die Bürgerinnen und Bürger aus NRW?
Kleine Anfrage 103 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty und Frank Müller
Plant die Landesregierung einen Stellenabbau bei der Polizei im Polizeipräsidium Essen/Mülheim?
Kleine Anfrage 37 der Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller
NRW braucht einen sozialen Arbeitsmarkt – Wie geht es weiter mit dem Ausbau und Aufbaus eines sozialen Arbeitsmarktes in Essen!